Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Obere Gera“ sucht ab dem 01.03.2024
einen Abwassermeister (m/w/d) oder eine Fachkraft für Abwassertechnik mit arbeitsorganisatorischen Aufgaben (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (zurzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Der WAwZV „Obere Gera“ ist für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung für das Gebiet seiner Mitgliedsgemeinden zuständig. Das Verbandsgebiet mit seinen rund 6.500 Einwohnern umfasst die Ortsteile Frankenhain, Gräfenroda und Liebenstein der Gemeinde Geratal, den Ortsteil Gehlberg der Stadt Suhl sowie die Stadt Plaue (ohne den Ortsteil Neusiß). Im Verbandsgebiet befinden sich drei Kläranlagen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Folgende Voraussetzungen werden mindestens erwartet:
Wir bieten Ihnen:
Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis entsprechend der Ausbildung und dem beruflichem Werdegang nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.01.2024 schriftlich an den
Wasser- und Abwasserzweckverband „Obere Gera“
Verbandsvorsitzender Herrn Dominik Straube
- persönlich -
An der Glashütte 3
99330 Geratal OT Gräfenroda
oder per E-Mail an bewerbung@gemeinde-geratal.de.
Bewerbungen werden gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt oder können bis 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens unter der genannten Adresse abgeholt werden. Kosten, die mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Datenschutzerklärung
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gemäß gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur im Rahmen des Bewerbungsprozesses an in das Verfahren involvierte Personen. Sollten Sie diese Einwilligung nicht erteilen, können wir Ihre Bewerbung nicht verarbeiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsverfahrens ist für uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß gelöscht.
Dominik Straube
Verbandsvorsitzender
Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Obere Gera“ sucht ab dem 01.03.2024
eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (zurzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Der WAwZV „Obere Gera“ ist für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung für das Gebiet seiner Mitgliedsgemeinden zuständig. Das Verbandsgebiet mit seinen rund 6.500 Einwohnern umfasst die Ortsteile Frankenhain, Gräfenroda und Liebenstein der Gemeinde Geratal, den Ortsteil Gehlberg der Stadt Suhl sowie die Stadt Plaue (ohne den Ortsteil Neusiß).
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Folgende Voraussetzungen werden mindestens erwartet:
Wir bieten Ihnen:
Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis entsprechend der Ausbildung und dem beruflichem Werdegang nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.01.2024 schriftlich an den
Wasser- und Abwasserzweckverband „Obere Gera“
Verbandsvorsitzender Herrn Dominik Straube
- persönlich -
An der Glashütte 3
99330 Geratal OT Gräfenroda
oder per E-Mail an bewerbung@gemeinde-geratal.de.
Bewerbungen werden gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt oder können bis 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens unter der genannten Adresse abgeholt werden. Kosten, die mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Datenschutzerklärung
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gemäß gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur im Rahmen des Bewerbungsprozesses an in das Verfahren involvierte Personen. Sollten Sie diese Einwilligung nicht erteilen, können wir Ihre Bewerbung nicht verarbeiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsverfahrens ist für uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß gelöscht.
Dominik Straube
Verbandsvorsitzender
An der Glashütte 3
99330 Geratal
Telefon: 036205 - 9 33 55
Telefax: 036205 - 9 33 33
E-Mail: wawzv@gemeinde-geratal.de
Unsere Sprechzeiten
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 11:00 Uhr |
© Wasser- und Abwasserzweckverband „Obere Gera“ • Alle Rechte vorbehalten